Entbittern
Rohe Lupinen enthalten natürliche Alkaloide, die ihnen einen bitteren Geschmack verleihen und ohne richtige Zubereitung giftig sein können. Um diese Verbindungen zu entfernen, müssen die Bohnen eingeweicht und mehrfach gespült werden. Befolge den traditionellen Prozess unten, um deine Bohnen zu entbittern:
- Sortieren & abspülen: Durchsuche die trockenen Bohnen und entferne Schmutz. Spüle unter fließendem kalten Wasser.
- Über Nacht einweichen: Gib die Bohnen in eine große Schüssel und bedecke sie mit reichlich frischem Wasser (2–3 Zentimeter über den Bohnen). Weiche sie mindestens 12 Stunden ein.
- Kochen: Gieße das Einweichwasser ab und gib die Bohnen in einen großen Topf. Bedecke sie mit frischem Wasser und bringe es zum Kochen. Reduziere die Hitze und lass sie 45–60 Minuten köcheln, bis sie weich sind.
- Abspülen & erneut einweichen: Gieße das Kochwasser ab. Lege die Bohnen zurück in ein Gefäß und bedecke sie mit frischem Wasser. Spüle und wechsle das Wasser 3–4 Mal täglich für 4–5 Tage.
- Geschmackstest: Nach einigen Tagen probiere eine Bohne. Wenn sie noch bitter ist, setze das Einweichen und Spülen fort, bis die Bitterkeit verschwunden ist.
- Salzlake & Aufbewahrung: Nach dem Entbittern kannst du die Bohnen in leicht gesalzenem Wasser im Kühlschrank bis zu 2 Wochen aufbewahren.
Wenn du wenig Zeit hast, kannst du einen Schnellkochtopf verwenden, um die anfängliche Kochzeit zu verkürzen. Du musst die Bohnen jedoch weiterhin mehrere Tage lang einweichen und abspülen, um die Bitterkeit zu entfernen.
Schnelle Salzlake‑Methode
Eine andere Methode besteht darin, die Bohnen 24 Stunden einzuweichen, sie 2 Stunden zu kochen und sie dann etwa zwei Wochen in gesalzener Lake aufzubewahren. Wechsle die Lake täglich. Das Ergebnis sind leicht fermentierte Bohnen mit einem säuerlichen Geschmack.
Sicherheitshinweise
Iss niemals Lupinen, die bitter schmecken; sie enthalten noch Alkaloide. Personen mit Leguminosen‑Allergien sollten vor dem Verzehr einen Arzt konsultieren.
Rezepte entdecken